UWG fordert mehr Transparenz

UWG fordert mehr Transparenz

MEERBUSCH | (RP) Die UWG/Freie Wähler wollen mehr Transparenz in der Kommunalpolitik.

In der nächsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, 27. August (17 Uhr, Realschule Osterath), soll deshalb diskutiert werden, ob künftig städtische Werbeflächen, etwa an Bushaltestellen, dazu genutzt werden können, um die Bürger auf die Termine der kommenden Rats- und Ausschusssitzungen hinzuweisen. Außerdem sollen die Bürger darüber informiert werden, dass sie zu Beginn einer jeden Sitzung Fragen stellen können und als Zuhörer willkommen sind.

Die UWG begründet ihren Antrag folgendermaßen: In Gesprächen mit den Bürgern habe man immer wieder festgestellt, dass kaum jemand wisse, dass es die Möglichkeit gibt, seine Fragen und Anliegen öffentlich in den Sitzungen vorzutragen oder diese zu besuchen.

Mit einer gezielten Kampagne wie zum Beispiel „Ihre Fragen sind uns wichtig, besuchen Sie uns doch in der nächsten Sitzung“ könntenVerwaltung und Politik mehr Transparenz schaffen.

Quelle: © Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH

Schreibe einen Kommentar

Das Archiv
logo-2019-uwg-fw
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.